Klezmer-Musik - der "jiddische Blues"
![]() | Klezmer war und ist die Musik jüdischer Wandermusiker aus Osteuropa. Diese Musik trägt Elemente verschie-dener Kulturen in sich – und hat gleichzeitig alle Kulturen der Welt beeinflusst. Durch die Film-Musik zu „Schindlers Liste“ und „Jenseits der Stille“ wurde Klezmer einem breiten Publikum bekannt, nicht zuletzt durch den unübertroffenen Klarinette-Virtuosen Giora Feidman. |
Erstaunlich und gleichzeitig faszinierend an der Klezmer-Musik ist die besondere Verbindung zwischen schwer-mütigen und ausgelassen fröhlichen Stilelementen, die oft in einem Lied mehrfach wechseln können. Von "Himmel hoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt" bietet Klezmer-Musik alle Facetten - und zeigt dabei eine erstaunliche Bandbreite sowie vor allem eine enorme Gemütstiefe. Klezmer ist darin dem Blues sehr nahe, finden wir. | ![]() |